Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ob du deinen Bachelor oder Master machen möchtest, mit einem berufsbegleitenden Studium hast du die Möglichkeit, auch während deines Jobs auf einen akademischen Abschluss hinzuarbeiten. Das bringt den Vorteil mit sich, dass du vor Ort studieren kannst und so direkten Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten pflegen kannst, von denen du schnelle Rückmeldung bekommst. Vor allen Dingen, wenn du dazu neigst leicht abgelenkt zu werden, könnte ein Präsenzstudium interessanter als ein Fernstudium sein.
Wenn du ein gewisses Organisationstalent hast und dich nicht vor Mathe scheust, bringst du bereits gute Voraussetzungen für ein Logistikstudium mit. Vor allen Dingen, wenn du bereits als Ingenieur oder Betriebswirt tätig bist, kannst du dich durch ein berufsbegleitendes Studium auf den logistischen Bereich spezialisieren. Das Angebot an Masterstudiengängen überwiegt dabei gegenüber den Bachelorstudiengängen. Ein Abschluss in diesem Bereich kann dein Einstieg in eine Tätigkeit in Speditionen, aber auch Logistik-Dienstleistern oder Verbänden sein.
BWL + Logistik
Mit einem BWL-Studium stehen einem viele Türen offen, denn die Inhalte werden in jeder Branche, in jedem Unternehmen gebraucht. Wer sich zusätzlich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, hat die besten Karten! Wie wäre es also mit einer Spezialisierung in Logistikmanagement? Die Logistik ist eine zukunftsweisende Branche und braucht langfristig mehr Akademiker!
Studieninhalte im BWL Logistikstudium
In einem BWL-Studium mit Logistik-Schwerpunkt lernst du zunächst alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen: Von Finanzen, Controlling, Unternehmensführung, Personalmanagement und Recht, geht es über Marketing, Vertrieb und Einkauf. Spätestens im vierten Semester wirst du dann für die Logistik fit gemacht. Hier stehen dann Themen wie Materialfluss, Supply Chain Management, Distributionslogistik, Produktionssteuerung oder Lagermanagement auf dem Stundenplan. Je nach Hochschule gibt es viele verschiedenen Logistik-Spezialfächer.
Karrierechancen nach dem BWL Logistikstudium
Als generalistisch ausgebildeter BWLer mit echtem Logistik-Fachwissen kannst du beruflich richtig gut durchstarten. Logistikdienstleister, Speditionen, Industrie- und oder Handelsbetrieben brauchen dein Know-how, um Prozesse effizient zu gestalten und tägliche Herausforderungen zu meistern. Aufgrund deines breiten BWL-Wissens kannst du in so gut wie jeder Abteilung anfangen – ganz nach deinem persönlichen Geschmack und deinem individuellen Fachwissen.
Weitere Informationen zum BWL + Logistik Studium