Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Eine Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung sind sogenannte Präsenzlehrgänge. Diese dauern üblicherweise ein bis zwei Jahre und bereiten dich so ausgiebig auf die anstehenden Prüfungen vor. Zweijährige Lehrgänge finden dabei meist abends und gelegentlich am Wochenende statt. Entscheidest du dich für einen ein- bis anderthalbjährigen Lehrgang, besuchst du den Unterricht meistens am Wochenende. Hier handelt es sich zumeist um ganztägigen Unterricht.
Logistik ist ein fester Bestandteil des Warenhandels und benötigt kompetente Fachkräfte, die sich um komplexe Abläufe kümmern. Dabei bieten dir Weiterbildungen in diesem Bereich die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben in deinem Beruf zu übernehmen. Logistische Weiterbildungen teilen sich dabei in verschiedene Bereiche auf. Mögliche Angebote wären hier beispielsweise Weiterbildungen im Bereich Logistikmanagement sowie Logistikrecht oder aber Lagerverwaltung.
Supply Chain Management Weiterbildung
Supply-Chain-Manager sind besondere Experten innerhalb der Logistikbranche, die vor allem beim Transport und Lagerung die jeweiligen Gegebenheiten des Arbeitgebers berücksichtigen und diese in die Planung einbinden, um möglichst effizient zu sein.
In unserer großen Datenbank findest du alle Hochschulen, die eine Weiterbildung auf dem Gebiet des Supply Chain Managements anbieten!
Hinter dem oft wage wahrgenommenen Begriff des Supply Chain Managements verbirgt sich nichts weiteres als eine Fortführung der Betriebswirtschaftslehre, die sich in ihrem Umfang über die Grenzen des eigenen Betriebs erstreckt. Entsprechend sind Marketing, Produktion und Unternehmensführung ihre wesentlichen Elemente. Ein SC-Manager kümmert sich um die gesamte Produktionskette eines Betriebs inklusive der benötigten Rohstoffe, Transportwege, Endprodukte und so weiter. Organisationstalent und die Fähigkeit in Stresssituationen die Nerven zu behalten sind individuelle Eigenschaften, die unbedingt mitgebracht werden sollten, denn innerhalb der Versorgungskette gibt es immer Nachjustierungsbedarf. Und genau das macht diesen spannenden Job auch aus!