Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Eine Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung sind sogenannte Präsenzlehrgänge. Diese dauern üblicherweise ein bis zwei Jahre und bereiten dich so ausgiebig auf die anstehenden Prüfungen vor. Zweijährige Lehrgänge finden dabei meist abends und gelegentlich am Wochenende statt. Entscheidest du dich für einen ein- bis anderthalbjährigen Lehrgang, besuchst du den Unterricht meistens am Wochenende. Hier handelt es sich zumeist um ganztägigen Unterricht.
Logistik ist ein fester Bestandteil des Warenhandels und benötigt kompetente Fachkräfte, die sich um komplexe Abläufe kümmern. Dabei bieten dir Weiterbildungen in diesem Bereich die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben in deinem Beruf zu übernehmen. Logistische Weiterbildungen teilen sich dabei in verschiedene Bereiche auf. Mögliche Angebote wären hier beispielsweise Weiterbildungen im Bereich Logistikmanagement sowie Logistikrecht oder aber Lagerverwaltung.
Fachwirt Logistiksysteme Weiterbildung (IHK)
Hinter allen Lagerhäusern und Transportwegen steckt ein dichtes Netzwerk an Planung – das Logistiksystem. Ohne sie wären Versandhändler große Industrie-Konzerne niemals dazu in der Lage Waren über Nacht beim Endkunden ankommen zu lassen, bzw. ihre riesigen und teils globalen Produktionsketten im Griff zu behalten.
In unserer großen Datenbank findest du alle Hochschulen, die eine Weiterbildung zum Fachwirt Logistiksysteme anbieten!
Die Logistikbranche ist im Wandel. Immer mehr Waren legen in immer kürzerer Zeit immer weitere Strecken zurück. Ohne gut funktionierende Tools, die diesen enormen Planungsaufwand mitberechnen und den Informationsfluss steuern, wäre der zeitgenössische Handel nicht funktionsfähig. Als Fachwirt der Logistiksysteme plant und steuert ihr den Waren- und Informationsfluss eurer Kunden und entwickelt möglichst maßgeschneiderte und effiziente Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen. Um schnell und adäquat auf etwaige Veränderungen reagieren zu können, gehört auch Change- und Projektmanagement zu dieser Weiterbildung. Auch Management und Personalverwaltung gehören dazu – schließlich verfügt ihr nach dem Lehrgang über branchenspezifische Fach- und Führungskompetenzen, die eine Anstellung in einer gehobenen Führungsposition ermöglichen.