Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Eine Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung sind sogenannte Präsenzlehrgänge. Diese dauern üblicherweise ein bis zwei Jahre und bereiten dich so ausgiebig auf die anstehenden Prüfungen vor. Zweijährige Lehrgänge finden dabei meist abends und gelegentlich am Wochenende statt. Entscheidest du dich für einen ein- bis anderthalbjährigen Lehrgang, besuchst du den Unterricht meistens am Wochenende. Hier handelt es sich zumeist um ganztägigen Unterricht.
Logistik ist ein fester Bestandteil des Warenhandels und benötigt kompetente Fachkräfte, die sich um komplexe Abläufe kümmern. Dabei bieten dir Weiterbildungen in diesem Bereich die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben in deinem Beruf zu übernehmen. Logistische Weiterbildungen teilen sich dabei in verschiedene Bereiche auf. Mögliche Angebote wären hier beispielsweise Weiterbildungen im Bereich Logistikmanagement sowie Logistikrecht oder aber Lagerverwaltung.
Außenhandel/Import und Export Weiterbildung
Wer den Begriff „Exportweltmeister“ in Bezug auf Deutschland noch nie gehört hat, muss hinter dem Mond leben. Denn tatsächlich ist die Marke „Made in Germany“ nach wie vor auf der ganzen Welt sehr begehrt und respektiert. Ohne Logistik-Experten, die sich haargenau auf diesem Gebiet auskennen, wäre dieser gute Ruf niemals möglich.
In unserer großen Datenbank findest du alle Hochschulen, die eine Weiterbildung auf dem Gebiet des Außenhandels anbieten!
Außenhandel bedeutet eine Tätigkeit in der Import/Export Abteilung eines Unternehmens. Grundsätzlich ist die Arbeit im Außenhandel, trotz des Namens, ein Bürojob – dies muss dir grundsätzlich Spaß machen. Auch ist die Arbeit nichts für vergessliche und verplante Menschen – Organisationstalent und Selbstdisziplin sind hier entscheidend. Zuletzt musst du kontaktfreudig und verhandlungssicher sein – Angebote unterbreiten und Verträge abschließen fallen unter deine Zuständigkeit. Je nach Arbeitgeber und seinen ausländischen Geschäftspartnern, musst du eine oder gleich mehrere Fremdsprachen beherrschen – schließlich ist Kundenkontakt mit Menschen aus einem anderen Land dein tägliches Brot. Auch die jeweiligen Zollbestimmungen und die damit verbundenen Rechtsgrundlagen sowie kaufmännische Basics sind Teil der Ausbildung, da sie für den Job unerlässlich sind.