Feinsandige Ostseestrände, atemberaubende Seenlandschaften und eine entspannte Atmosphäre,´das erwartet einen in Mecklenburg-Vorpommern. Das mit 1,6 Millionen Einwohnern bevölkerungsmäßig zweitkleinste Flächenland Deutschlands hat aber noch einiges mehr zu bieten. Die historisch interessanten Hansestädte Rostock, Wismar und Stralsund, laden ebenso zu einer Entdeckungstour ein wie zum Beispiel das Schweriner Schloss.
Wirtschaftlich spielt der Tourismus eine große Rolle in Mecklenburg-Vorpommern.
Die gut erschlossene Ostseeküste mit den beliebten Inseln Rügen und Usedom und die Mecklenburgische Seenplatte, locken jedes Jahr Millionen von Touristen in dieses schöne Bundesland. Ansonsten ist Mecklenburg-Vorpommern landwirtschaftlich geprägt und verfügt über eine Vielzahl an Betrieben aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft.
Logistik in Mecklenburg-Vorpommern studieren
Der Studienstandort Mecklenburg-Vorpommern kann als klein aber fein bezeichnet werden. Neben den beiden bekannten Universitäten in Rostock und Greifswald, gibt es noch 3 Hochschulen und 2 Fachhochschulen. Insgesamt werden über 300 Studiengänge angeboten. Unter anderem auch Digitale Logistik und Management. Für Absolventinnen und Absolventen der Logistik wird es im Land auch nicht langweilig. Durch die Nähe zum Meer bringen hier hunderte Schiffe am Tag neue Waren ins Land, zum Beispiel am Rostocker Hafen.