Vollzeit
Das Vollzeitstudium, auch Präsenzstudium genannt, ist die gängigste Form für Bachelor und Masterstudiengänge. Hier geht es darum, sich voll und ganz auf den Lernstoff zu konzentrieren. In vielen Studiengängen profitierst du dabei von einem hohen Freiraum, was deine Zeiteinteilung angeht. So haben Studenten auch oft die Möglichkeit, die Haushaltskasse mit einem Nebenjob aufzubessern.
Die Logistikbranche ist von zunehmender Bedeutung. Waren werden national und international transportiert, was nach Experten auf dem Gebiet der Logistik ruft. Während des Logistik Studiums erlernst du dabei auch betriebswirtschaftliche Grundlagen. Nach deinem Studium hast du beispielsweise die Möglichkeit in die Rolle eines Projektleiters zu schlüpfen, oder aber als Logistikplaner oder Supply Chain Manager tätig zu sein.
Logistik + Produktion
Industrie und Logistik? Das gehört zusammen! Denn kein produzierendes Unternehmen kommt ohne logistische Prozesse aus!
Logistik und Produktion: Studieninhalte
Bei der Studienwahl Logistik und Produktion hast du zwei Möglichkeiten: Du entscheidest dich entweder für eine technisch-ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung oder eine betriebswirtschaftliche Ausrichtung. Willst du vor allem technische Inhalte erlernen, zum Beispiel, um später als Logistik- bzw. Produktionstechniker zu arbeiten, solltest du darauf achten, dass der Studiengang viele technische Module beinhaltet, zum Beispiel Mathematik, Chemie, Mechanik, Elektrotechnik oder Werkstoffkunde. Geht es dir mehr um gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die ebenfalls in produzierenden Betrieben gebraucht werden, solltest du auf umfangreiche BWL-Inhalte achten, wie Unternehmensführung, Controlling, Personal, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Nach dem Studium
Je nach Studienschwerpunkt kannst du nach dem Studium komplexe Produktionsprozesse mit Logistik-Know-how steuern, analysieren und optimieren oder gleich neue, technische Lösungen entwickeln. Potenzielle Arbeitgeber finden sind in Automobilindustrie, bei Zulieferern sowie in allen Logistik- und Dienstleistungsunternehmen – einfach überall da, wo produziert wird bzw. komplexe logistische Prozesse zu bewältigen sind.
Weitere Informationen zum Logistik + Produktion Studium