Vollzeit
Das Vollzeitstudium, auch Präsenzstudium genannt, ist die gängigste Form für Bachelor und Masterstudiengänge. Hier geht es darum, sich voll und ganz auf den Lernstoff zu konzentrieren. In vielen Studiengängen profitierst du dabei von einem hohen Freiraum, was deine Zeiteinteilung angeht. So haben Studenten auch oft die Möglichkeit, die Haushaltskasse mit einem Nebenjob aufzubessern.
Die Logistikbranche ist von zunehmender Bedeutung. Waren werden national und international transportiert, was nach Experten auf dem Gebiet der Logistik ruft. Während des Logistik Studiums erlernst du dabei auch betriebswirtschaftliche Grundlagen. Nach deinem Studium hast du beispielsweise die Möglichkeit in die Rolle eines Projektleiters zu schlüpfen, oder aber als Logistikplaner oder Supply Chain Manager tätig zu sein.
Informationslogistik
Logistik? Informatik? BWL? Das klingt alles spannend für dich? Dann bist du mit einem Informationslogistik-Studiengang genau richtig. Informationslogistische Studiengänge verbinden nämlich die Themen IT und Logistik miteinander und das aus gutem Grund: Kaum ein Prozess in der Logistik kommt ohne komplexe informationstechnische Hilfe aus. Ob nun Waren von A nach B müssen oder Daten verwaltet werden – Informationslogistiker wissen, wie man Informationsflüsse steuert und optimiert.
Studieninhalte im Informationslogistik Studium
In einem Studium der Informationslogistik beschäftigst du dich mit Programmierung, Telematik, Sensorik, E-Commerce, Datenflüssen, Softwareentwicklung und Themen der BWL, also alles von Personalmanagement bis Rechnungswesen. Mit diesem Mix aus Informatik, Technik und Wirtschaft machst du dich fit für eine Karriere in der Logistik. Aufgrund deiner wirtschaftsinformatischen Studienausrichtung kannst du hier IT-Prozesse entwickeln, analysieren und verbessern, Qualitätsmanagement betreiben oder noch ganz andere Aufgaben übernehmen.
IT-Fachkräfte werden übrigens in jedem Unternehmen gebraucht, das mit logistischen Prozessen zu tun hat: Industrie und Handel, Speditionen, Logistikdienstleister oder Entsorger zählen zum Beispiel dazu.
Weitere Informationen zum Informationslogistik Studium