Duales Studium
Wenn du einer Berufsausbildung nachgehen möchtest, dich aber fragst, ob sich nicht vielleicht ein Studium besser für deine berufliche Laufbahn eignet, könnte ein Duales Studium genau das Richtige für dich sein. Hier lernst du ein Themengebiet in der Theorie kennen und kannst das erlernte Wissen direkt im Beruf einsetzen. Praktischerweise musst du dir hier keine Gedanken machen, wie du dein Studium finanzierst, da du durch deine Unterstützung in einer Firma auch finanziell belohnt wirst.
Logistik ist ein entscheidender Bestandteil unseres Alltags. Wann immer Einrichtungen mit Produkten versorgt werden sorgen Logistikexperten dafür, dass alles reibungslos abläuft. Welche Prozesse dahinter stecken lernst du auch im Dualen Studium Logistik. So hast du nach Abschluss eines solchen Studiums gute Karriereaussichten, beispielsweise als Logistikmanager, Key-Account-Manager oder Supply Chain Manager.
Logistik + Einkauf
Einkäufer bestellen nicht einfach nur Ware. Sie kalkulieren Kosten, Mengen, bewerten Lieferanten, verhandeln Preise und optimieren Einkaufsprozesse. Um zum Profi in Sachen Materialwirtschaft, Beschaffungsmanagement und Strategischem Einkauf zu werden, braucht du jede Menge betriebswirtschaftliches Know-how, aber eben auch spezifisches Wissen aus Logistik und Einkauf.
Logistik und Einkauf: Studieninhalte
Studiengänge, die sich der Logistik und dem Einkauf widmen, behandeln neben den Grundlagen der BWL auch die Themen Finanzen, Recht, Wirtschaftsenglisch, Supply Chain Management, Distribution und Prozessmanagement – alles, was du in Logistik und Einkauf brauchst.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit einem Studienabschluss in Logistik und Einkauf kannst du als strategischer oder operativer Einkäufer arbeiten, Supply Chain Manager werden oder Projekte leiten. Das Studium bereitet dich optimal auf die verschiedensten Anforderungen im Beschaffungswesen vor, vor allem in Hinblick auf logistische Herausforderungen. Industrie und Handel brauchen Fachkräfte wie dich, um wettbewerbsfähig zu sein und interne Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten.
Weitere Informationen zum Logistik + Einkauf Studium